Rückschau
Andreas Pfannenberg, Vorstandsvorsitzender IVH Industrieverband Hamburg
(Beginn: 18:30 Uhr)

Am 2. März wird die Hamburgische Bürgerschaft gewählt, viele Unternehmerinnen und Unternehmer der Stadt wünschen sich von der künftigen Landesregierung eine Neuausrichtung der wirtschaftspolitischen Strategie. Im Fokus stehen Themen wie Fachkräftemangel, Bürokratieabbau oder auch eine bezahlbare Energieversorgung.
Was muss jetzt geschehen, um die Lage der Industrie zu verbessern? Das wollen wir mit Andreas Pfannenberg vertiefen. Er führt seit Mitte 2024 den Industrieverband Hamburg (IVH) als Vorstandsvorsitzender. Der 1963 gegründete IVH vertritt als Landesvertretung des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) die Interessen von etwa 270 Mitgliedsunternehmen.
Hamburgs Industriechef kennt die Sorgen und Nöte der hiesigen Produktionsbetriebe auch von innen. Er ist der Inhaber der Pfannenberg Group aus Hamburg-Allermöhe. Das Familienunternehmen stellt hochwertige Elektrotechnik her, viele kennen es für seine Blitzleuchten, die den Eiffelturm in Paris illuminieren.
Andreas Pfannenberg, geboren 1958, ist Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik. Er studierte an der Fachhochschule Hamburg und begann seine berufliche Laufbahn als Vertriebsleiter für Bestückungsmaschinen bei Panasonic. 1987 trat er in das elterliche Unternehmen ein. Zudem ist Andreas Pfannenberg auch ein Mann der klaren Worte, und so freuen wir uns sehr auf die Diskussion mit ihm.
Informationen über Andreas Pfannenberg und den Industrieverband Hamburg (IVH):
https://www.bdi-hamburg.de/presse/pressearchiv_2024/pfannenberg.html
https://www.bdi-hamburg.de/derivh/
https://www.abendblatt.de/hamburg/wirtschaft/article407774838/ivh-chef-fuer-wiedereinstieg-in-atomenergie-offen.html
https://www.zeit.de/2024/50/hamburger-wirtschaft-donald-trump-usa-unternehmen-hafen
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article252084086/Andreas-Pfannenberg-wird-Chef-des-Industrieverbands.html